20.03.2016: Christina Meyer gewinnt die Nachwuchsmeisterschaft

Christina Meyer gewinnt mit Dithmarscherin die norddeutsche Nachwuchsmeisterschaft
Wir gratulieren ganz herzlich!
Der zweite Platz ging an Jordan Haarig mit Kubi Kievitshof, den dritten Rang belegte Lea Ahokas mit Raffaello HP.
Der Start war vorbildlich und das Finish sehens- und hörenswert! Alle gaben ihr Bestes!

(Foto U. Stelling)
Leider war Philipp Caternberg aus Berlin umsonst angereist, da sein Startpferd Chakaka mit Fieber im Stall bleiben musste. Er trug es mit Fassung. Beim Vorstellungs-Interview im Winnercircle ließ er wissen, dass auch diese Enttäuschungen mit zum Sport gehören. Er bedankte sich beim HTZ und den norddeutschen Vereinen für deren Unterstützung im Nachwuchssport. Alle Jung-Profis äußerten die Hoffnung, dass so etwas vielleicht auch in anderen Regionen Deutschlands Nachahmung findet.

Der Rennleitungswagen wurde heute einmal als Taxi genutzt....
Interviews und Bilder auf www.trabhamburg.de
"Wir danken allen Besitzern und Trainern, die ihre Starter für die Nachwuchsmeisterschaft zur Verfügung gestellt und damit das Zustandekommen" des Rennens ermöglicht haben!"
Weiterer Bericht (www.mein-trabrennsport.de) ...
Die Nord-Vereine für den Nachwuchs.......

Die Nord-Vereine für den Nachwuchs
Aus den Erlösen einer Tombola sponsern die norddeutschen Trabervereine eine Nachwuchsmeisterschaft am 20. März in Hamburg.
Es ist schon zwei Jahre her, dass die norddeutschen Züchter-, Besitzer- und Trainervereine eine gemeinsame Feier „Auftakt 2014“ veranstalteten. Rund 250 Gäste, Vereinsmitglieder und Besucher, feierten einen stimmungsvollen Abend und ehrten dabei auch die norddeutschen Champions 2013 in verschiedenen Kategorien. Bis in die frühen Morgenstunden wurde in der Sulky-Lounge auf der Trabrennbahn Hamburg gefeiert und geplaudert. An dieser Stelle sprechen die vier Vereine den Organisatoren und Sponsoren der Veranstaltung nochmals ein großes Dankeschön aus.
Im Rahmen der Veranstaltung fand eine Tombola mit attraktiven Preisen statt, die ihre Wirkung auf die Gäste nicht verfehlte. Der Erlös der Tombola sollte für die Nachwuchsförderung verwendet werden.In den vergangenen zwei Jahren wurden bereits verschiedene Ideen diskutiert und Versuche unternommen, im März 2016 wird dieses Vorhaben nun in die Praxis umgesetzt.
Stephan Ulrich, erster Vorsitzender des „Norddeutscher Traber-Besitzer- und Züchter-Verein von 1912 Hamburg e.V.“ und Maren Hoever, erste Vorsitzende des „Schleswig-Holsteinischer Verein für Traberzucht und –Rennen e.V.“ und deren Vorstandskollegen, nahmen sich der Organisation und der Kontaktaufnahme zum Hamburger Trab-Zentrum an. HTZ-Geschäftsführer Klaus Koch ließ sich schnell von der Idee begeistern und unterstützte das Vorhaben mit großem Engagement. Die Rennpreise der ausgeschriebenen Rennen werden vom HTZ übernommen!
Für die Unterstützung durch das HTZ sagen alle Vereine im Namen der Nachwuchsförderung ganz herzlichen Dank!
Die Anreise der Teilnehmer ist bereits für den Samstag geplant. Abendessen und Übernachtung werden dabei von den Vereinen gesponsert, damit die Nachwuchsfahrer sich ganz auf einen schönen Abend im Kreis ihrer Mitstreiter und zwei spannende Rennen am Sonntag konzentrieren können.