Norddeutscher Traber-Besitzer- und Züchter-Verein e.V. von 1912 Hamburg
Wenzendorfer Str. 6
21279 Wenzendorf

Telefon: 04165/2172874
Fax: 04165/2172873
E-Mail:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Steuernummer: 17/450/05922

Vereinsregister: VR 530, Amtsgericht Hamburg

Vorstand:
1. Vorsitzender: Stephan Ulrich
2. Vorsitzender: Marianne Heitmann
3. Vorsitzender: Christian Tausent

Beisitzer:
Nicole Foth
Markus Lindinger

 

Hinweis auf EU-Streitschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: http://ec.europa.eu/consumers/odr
Unsere E-Mail-Adresse finden sie oben im Impressum.

Haftungsausschluss (Disclaimer)

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Absage der Mitgliederversammlung 2020

Aufgrund der verschärften Corona-Situation müssen wir unsere für den 28.10.2020 anberaumte Mitgliederversammlung absagen und verlegen Sie auf einen späteren Zeitpunkt.

Weitere Infos folgen in Kürze.

Vielen Dank für Ihr Verständnis
Der Vorstand


Rückblick auf unseren Renntag vom 9. August 2020

Der auf Initiative unseres Rennvereins durchgeführte besondere Renntag war ein großer Erfolg.
So gut wie alle startfähigen norddeutschen Traber waren am Start, und auch das Totoergebnis war trotz teilweiser kleinerer Felder sehr erfreulich.

Zielsetzung war es gewesen, der norddeutschen Basis eine dringend benötigte weitere Startmöglichkeit vor Ort zu ermöglichen.

Mit großem Engagement und auch mit der Hilfe weiterer Sponsoren war es gelungen, ein interessantes Programm mit 10 Rennen zusammenzustellen und zu finanzieren.

Ein besonderer Dank gilt den Sponsoren und vielen Aktiven, die für diesen Renntag genannt haben und damit gezeigt haben, dass es die norddeutsche Basis noch gibt, und dass ein solcher Renntag auch gerne angenommen wird.

Wir werden uns dafür einsetzen, dass es in der Zukunft weitere Renntage dieser Art gibt.

Foto-Impressionen zu unserem Renntag

Danksagung

Renntag_08092020

Mitgliedschaft

Machen Sie mit. Werden Sie Mitglied.

Wir wollen den Trabrennsport fördern und brauchen dazu Ihre Unterstützung. Für einen kleinen Jahresbeitrag von nur 52,00 EUR unterstützen Sie den Basissport.

Wir freuen uns, dass wir allein im Rahmen unseres Renntages vom 09.08.2020 weitere aktive Mitglieder gewinnen konnten.

Sprechen Sie uns an oder machen Sie den ersten Schritt: Mitgliedsantrag herunterladen


Übersicht weiterer Veröffentlichungen

23.12.2020: Rückblick auf unseren Renntag vom 9. August 2020
23.09.2020: Info zur Mitgliederversammlung 2020
10.09.2020: Update zur Doppelrennbahn Hamburg-Horn
09.08.2020: Wir organisieren einen Zusatzrenntag am 9. August 2020
10.09.2020: Update zur Doppelrennbahn Hamburg-Horn
03.09.2019: Renntag Papierunion am 03.09.2019
07.12.2017: HVT-Präsidium lädt zur Regionalkonferenz in der Region Nord/Ost
15.07.2017: Pressemeldung über die vom unserem Verband initiierte Maßnahme zur Förderung der norddeutschen Besitzer.
15.03.2017: Aktivengespräch mit dem HTZ
im Nachgang zur Informationsveranstaltung des Norddeutschen Traber-Besitzer- und Züchter-Vereins im November 2016
28.11.2016: Entwickung des Trabrennsports 2017 in Hamburg - Ergebnisbericht
Die Informationsveranstaltung am 18. November im Fährhaus Tespe war mit rund 100 Gästen erfreulich gut besucht. Lesen Sie hier eine Zusammenfassung des Protokolls von Carsten Borck.
11.11.2016: Einladung zur Veranstaltung "Entwicklung des Trabrennsports 2017"
21.03.2016: Nachwuchsfahrer
Nachschau unserer diesjährigen Rennveranstaltung für Nachwuchsfahrer vom 20.03.2016. Ihren ersten Sieg feierte Christina Meyer und wurde damit gleich zur Deutschen Nachwuchs-Meisterin.

[/pb_text][/pb_column][/pb_row]